>>
ge(h)r Speer und Ring
|
|
Winzerbrief im Sommer 2018...
Sommer, Sonne, Sonnenschein
... auch wenn das halbe Land in der wohlverdienten Sommerpause ist, arbeiten unsere Weintrauben auf Hochtouren.
Sie schwitzen mächtig vor sich hin und die Wurzeln strecken sich nach Wasser in die Tiefe.
Tag für Tag rupfen wir Blätter und stellen die Träubchen in ein gutes Licht. Ende August werden wir die erste Trauben in diesem Jahr ernten und eine Prognose lässt sich auch schon absehen. Menge und Qualität werden gut ausfallen, sofern der Wettergott weiterhin mitspielt.
Sekt, Gecco, Rosewein und fruchtige Weißweine sind nach einem Ferientag auch zum Grillen, perfekte Begleiter.
Also machen Sie es wie die Trauben: Sonnenbaden und sich auf kühlere Abendstunden freuen. Wir wünschen laue Sommernächte und immer ein gut gekühltes Glas Wein oder auch unseren neuen, alkoholfreien Traubensecco zu Hand.
Ihre Gehrings. |
Dem Muskateller haben wir eine Scheurebe als süße Alternative zur Seite gestellt, ihn hat es mit 80% Ertragsausfall am härtesten getroffen. Die Scheurebe wird künftig unser Sortiment bereichern und ist zusätzlich noch in einer fruchtigen Variante erhältlich. Die hier in Rheinhessen gezüchtete Rebe stellt ein Stück Heimat und unsere Liebe zur Region dar und unterstreicht unsere Rebsorten-Philosophie.
Mit neuer Optik der Weine und gestrafftem Sortiment im Gutsweinbereich, erweitertem Sortiment im Lagenweinbereich, freuen wir uns mit Ihnen dieses richtungsweisende Jahr zu starten. Genießen Sie diesen von Spannung und Weitsicht getragenen Jahrgang. Ob im gutseigenen Weinlokal, bei einer Veranstaltung im Pavillon, auf unserem Wohnmobilstellplatz oder bei Ihnen zuhause.
Man soll ja bekanntlich immer nach vorne schauen, was wir dieses Jahr gerne tun, denn es gibt schöne Nachrichten: Unsere Tochter Gina hat nach abgeschlossenem Abitur den Wein für sich entdeckt! Durch ihre Winzerlehre in bekannten, regionalen Betrieben, gibt sie mittlerweile ihren Eltern wertvolle Tipps.
Wir freuen uns natürlich riesig über diese Entscheidung und haben alle plötzlich eine andere Zukunftsperspektive.. |
03. - 06.08.2018
Winzerfest in Nierstein
Nicht nur Schorle sondern auch tolle Gewächse präsentieren wir im Weinstand auf dem Fronhof. Im Sektstand erstmals leckere Sektcocktails von Marvin Walter und Gina Gehring.
05.08.2018
Zu Gast im Fährhaus auf Sylt.
17. - 20.08.2018
Weinfest in Gross Gerau am Sandböhl.
05.09.2018
Gourmetfestival in Dortmund
Unsere Weine gepaart mit Sterne Koch Christoph Hormel
Bei Rewe Schulenburg, Harkortstrasse 25
06.09.2018
Kulinarische Weinbegleitung bei Danniel Hannig in Schwerte.
08. - 09.09.2018
offener Weinkeller im Weingut in Nierstein.
Schauen Sie bei uns vorbei und geniessen Hof und Keller im Herbst. Das komplette Weinsortiment steht zur Verkostung bereit. Leckere Herbstspeisen verwöhnen den Gaumen.
22.09.2018
Weinlese anno dazumal
Sie wollten schon immer einmal in der Weinlese dabei sein.
Schauen Sie dem Winzer über die Schulter und packen Sie mit an. Wir sorgen für das leibliche Wohl.
14.10.2018
Gradwanderung am Roten Hang
Ein Kultur und Weinbotschafter führt Sie durch den roten Hang.
Zum Abschluss präsentieren wir 3 große Gewächse aus unserem Weingut.
29.09.2018
Weinlese anno dazumal
Sie wollten schon immer einmal in der Weinlese dabei sein.
Schauen Sie dem Winzer über die Schulter und packen Sie mit an. Wir sorgen für das leibliche Wohl.
27.10.2018
Herbst Winzerparty mit DJ im Eventzelt
...wir feiern den Leseabschluss mit tollen Big Bottles.
|
|
|
F ü r I h r e n W e i n e i n k a u f g e ö f f n e t :
Jederzeit gerne, nach telefonischer Vereinbarung und
Weineinkauf im Weingut,
täglich außer Sonntag und Montag nach Voranmeldung.
Weineinkauf mit Probe in der Vinothek.
Freitag 17:00 bis 19:00 Uhr
Samstag 10:00 bis 15:00 Uhr
Weineinkauf in der Weinwirtschaft,
dienstags bis samstags ab 17:00 Uhr
Zur freundlichen Beachtung: Beachtung: Unsere Sommerpause gilt nur in der Gastronomie: 24.07. - 15.08.2018
Telefonisch unter der 06133 5470 oder über unser Online Bestellformular. |
Alkoholfreier, kalorienarmer Erfrischungstipp:
1/5 Verjus
4/5 Sprudelwasser
- wenn zur Hand etwas Eiswürfel, Zitrone und Minze.
Verjus:
Aus dem mittelfranzösischen verjus „grüner Saft“oder mittelalterlich: Agrest, ist ein saurer Saft, der durch das Auspressen unreifer Trauben erzeugt wird. Verjus ist deutlich milder als Essig sowie Zitrone und stellt eine kulinarische Alternative dar.
Ernte
Der Orleans ist eine 100 Jahre alte Rebsorte, die wir wieder am Roten Hang kultivieren. Die Trauben werden in einem Stadium von Hand geerntet, in dem sie noch nicht ganz reif sind. Die Beeren eignen sich am besten, wenn sie mit der Saftbildung begonnen haben.
Herstellung
Die noch unreifen Trauben werden ausgepresst. Nach dem Prozess wird der Saft zur Fertigstellung filtriert. Nach Anbruch gekühlt lagern und innerhalb 6 Wochen verbrauchen.
Wirkung
Er ist basisch, gesund, ohne Zusatzstoffe, Histamin und allergiefrei. Der Saft wird auch traditionell als Verdauungshilfe und Heilmittel angesehen.
Inhaltstoffe
Verjus wird rein aus Trauben und ohne jegliche Zusätze oder Zutaten hergestellt und ist somit bestens für eine vegetarische und vegane Ernährung geeignet.
Jetzt kommt das Wunder...
Der saure Saft wird zum Verfeinern von Soßen, Fisch, Eintöpfe, Salate, Desserts oder als Essenz im Sauerkraut. Sauerbraten findet seine Vollendung durch dieses interessante Produkt. |
Fundort? Weinberg. Seit 1882 gibt es die Rebsorte Müller Thurgau und ist somit ein Klassiker der deutschen Weinkultur.
Es geschah beim Nachpflanzen im Müller-Thurgau Weinberg, wo sich Muskateller Reben eingeschlichen hatten.
Daraus kelterte Theo "Herr Müller geht fremd".
Ein erfrischender neuer Geschmack und es ist ein Genuss fremd zu gehen, in diesem Fall mit dem Muskateller.
Zum Wohl. |
Aktion Sommerrabatt!
15% Abholerrabatt
vom 25.07. bis 25.08.2018 |
Statt 51,20 EUR JETZT 45,00 EUR
frachtfrei
Artikel (12,13,14,56,63,64)*
*Rose´, Herr Müller geht fremd, Heunisch, Orleans, Scheurebe fruchtig, Riesling Roter Hang
|
Aktuell!
Weingut Gehring
2017 Scheurebe wurde in der SAVOIR-VIVRE-Degustation 2018 mit 86 Punkten bewertet und zwei SAVOIR-VIVRE-Sonnen ausgezeichnet. |
Sehr geehrte Kundinnen und Kunden,
durch die Registrierung als Anfragender oder Kunde, durch die Eintragung unseres Newsletterverteilers oder anderen Vertragsmodalitäten wurden mit Ihrem Einverständnis nur Kontaktdaten gespeichert! ( Name, Anschrift, gegebenenfalls Telefon, Fax und oder Mail).
Wir geben diese Daten niemals außer Haus oder reichen diese an Dritte weiter.
Wir senden Ihnen diese Nachricht verbunden mit unserer neuesten Weinpost um sicher zu gehen, dass Ihre Einwilligung nach wie vor Bestand hat und wir Ihnen auch zukünftig Neuigkeiten und Angebote präsentieren dürfen.
Sofern Sie der Verwendung Ihrer Daten widersprechen möchten, haben Sie - wie bei jedem unserer Newsletter- untenstehend die Möglichkeit, uns per E-Mail Ihre Abmeldung zu senden.
Newsletter abbestellen
Falls wir nichts von Ihnen hören, werden wir Ihre Daten weiterhin im gesetzlich zulässigen Rahmen ausschließlich für unseren Eigengebrauch weiter nutzen!
Es gelten unsere >> Datenschutzbestimmungen |
|
|
|